Ehrenamtliche Beratung
für Anfänger und fortgeschrittene Anfänger in der Digitalisierung für den Alltag
Lernen und erleben
in ruhiger und gemütlicher Atmosphäre
Veranstaltungen
Einzelberatung, Kleingruppenveranstaltungen
und Vorträge
Aktuelles
Regeltermine
jeden 1. Dienstag im Monat
Offene Sprechstunde / Beratung
rund um Smartphone und Tablet
15:30 – 17:00 Uhr
Info zum RegelterminBeratung 1:1 oder in Kleinstgruppen.
In gemütlicher Atmosphäre im Stadthaus Haiger („Haus Ehe“)
– Bibliothek Haiger –
Kommen Sie mit Ihren Fragen:
Wir versuchen diese gemeinsam zu beantworten.
Wir freuen uns auf Sie.
Unsere Termine
Bitte schauen Sie in den angebotenen Kalendern nach aktuell geplanten Terminen.
TermineVeranstaltungen der Stadt HaigerUnsere nächsten Termine
finden im Oktober statt.
Im August und September machen wir Sommerpause bei den Veranstaltungen.
Die Regeltermine (1. Dienstag im Monat) finden weiter wie gewohnt statt.
Über die neuen Termine und die Themen werden wir frühzeitig durch einen Newsletter informieren und diese Termine/Themen auch hier aufführen.
Bis dahin: alles Gute und eine gesunde und schöne Zeit.
Unsere Termine im 2. HJ 2025
… sind aktuell noch in Planung …
Erste grobe Vorschau:
Fotos – weiterer Termin (DF06-P3) – 08.10.2025
Datensicherungen (DF07) – 29.10.2025
Gesundheitswesen (DF08) – 12.11.2025
Digitale Angebote Stadt Haiger (DF09) – 03.12.2025
Neuigkeiten und Informationen
Weltaltentag am 01.10.2025
Gemeinsam „JA zum Alter“ sagen Wir sind dabei. Zum Internationalen Tag der älteren Menschen am 1. Oktober 2025 sind Organisationen, Kommunen, Vereine, Initiativen und engagierte Einzelpersonen aufgerufen, sich an der[…]
Read moreWerden Sie Di@-Lotse oder Di@-Lotsin – kommen Sie ins Team!
Haiger, 30.05.2025 (vb) Liebe Interessierte,sehr geehrte Damen und Herren,liebe zukünftige Di@-Lotsen-Stützpunkt-Teammitglieder, wie im letzten Beitrag berichtet, ist HaiDigital in Haiger Di@-Lotsen-Stützpunkt geworden. Hier sind die Termine für die kommenden Schulungen.[…]
Read moreHaiDigital ist in den Kreis der Di@-Lotsen-Stützpunkte aufgenommen.
Haiger, 23.05.2025 (vb) Am Dienstag, 20.05.2025, hat uns die freudige Nachricht erreicht, dass wir neuer Stützpunkt für das Projekt „Di@-Lotsen“ geworden sind.Unsere offizielle Bewerbung hat unter einer Vielzahl von eingereichten[…]
Read moreUnterstützen.Vernetzen.Lernen.
Interesse an ?
Der Digitalführerschein
(DiFü)
Wir suchen interessierte Teilnehmer für einen
Kurs
DIGITALFÜHRERSCHEIN
Von der Anzahl der Rückmeldungen machen wir es abhängig, ob wir einen solchen Kurs durchführen werden.
Der digitale Führerschein
Folgende Themengebiete werden behandelt.
Geräte & Tools
A1 Router & (W)LAN
A2 PC & Laptop, Smartphone & Tablet
A3 Apps & Programme
A4 Smart Home
.
Internet
B1 Mobiles Internet
B2 Web & Web 2.0
B3 Browser
B4 Cookies
B5 Suchmaschinen
Kommunikation
C1 E-Mail
C2 Messenger & SMS
C3 Videokonferenzen
C4 Soziale Netzwerke
C5 Belästigungen & Fake News
Datenwelt
D1 Datenschutz
D2 Datensparsamkeit
D3 Log-ins und Passwörter
D4 Back-ups
D5 Clouds
Gefahrenschutz
E1 Updates
E2 Schadsoftware
E3 Social Engineering
E4 Doxing
E5 Identitätsdiebstahl
E6 Scam
Technologiealltag
F1 Fitnesstracker & E-Health
F2 Digitaler Personalausweis
F3 Onlinebanking
F4 Onlineshopping
.
.
Lernen hält jung.
Digitalsierung für jung und alt
Wer rastet, der rostet
So heißt es im Volksmund.
Das gilt auch für die aktuellen Themen der Digitalisierung.
Die Initiative “HaiDigital” möchte älteren und auch jüngeren Menschen mit wenig oder keinen Vorkenntnissen rund um das Smartphone, das Internet und den Computer unterstützen, um insbesondere alltägliche Anwendungen verstehen und anwenden zu können.
Ob WhatsApp, Facebook oder Skype, um mit den Angehörigen in Verbindung zu bleiben, oder Fragen rund um die Bedienung von Computer, Smartphone oder Internet – für jeden kann etwas dabei sein. Alles sind Themen, die inzwischen jeden beschäftigen.
Dazu wollen wir eine Begegnungsstätte anbieten, in der auch Beratung und Gespräche in entspannter Atmosphäre möglich werden.
Jede und Jeder hat dabei die Möglichkeit in eigenem Tempo in Ruhe die jeweils wichtigen Fragen zu stellen.



Unser neuester Newsletter
Hier klickenEine Initiative der
Arbeitsgruppe
„Digitalisierung
(nicht nur)
für Senioren“
Unterstützer sind:
– Stadt Haiger
– Arbeitskreis
für Senioren- und
Behindertenfragen
– Diakonie
– Schulen
– …

Verschiedene Interessengebiete
Weitere Schwerpunktthemen sind geplant, die für alle, auch fortgeschrittene Anwender geeignet sind und hilfreiche Impulse geben können.
Neben festen Terminen planen wir thematische Veranstaltungen.
Veranstaltungen
Einzel- und Kleinstgruppenberatung
finden im Stadthaus („Haus Ehe”) am Marktplatz statt.
Vorträge, Infoveranstaltungen und größere Schulungen zu weiteren Themenbereichen finden in geeigneten Schulungsräumen statt.
Wenn Sie Interesse an einer Mitarbeit im Ehrenamt haben, an dieser spannenden Aufgabe mitarbeiten wollen,
dann kontaktieren Sie uns bitte.
Wir freuen uns, Sie in unserem Team begrüßen zu dürfen.
Kontakt
Mail
HaiDigital@Haiger.eu
Telefon
0151 23301524
HaiDigital ist eine ehrenamtliche Initiative und besitzt keine Telefonzentrale.
Daher ist das Telefon auf eine Mobilbox geschaltet.
Keine Scheu
Wenn Sie einen Rückruf wünschen,
dann können Sie diesen bitte auf die Mobilbox sprechen.
Bitte nennen Sie
– Ihren Namen
– den Rückrufwunsch
– den Grund des Anrufs
– Ihre Telefonnummer
– gegebenenfalls Ihre EMail-Adresse (wenn vorhanden).
Es erfolgt dann ein Rückruf.
Bei Anmeldungen zu Kursen, bitte den Namen, den Kurs, die Anzahl der
Teilnehmer, Ihre Telefonnummer und gegebenenfalls Ihre EMail-Adresse benennen.
Es erfolgt kein Rückruf (nur wenn der Kurs belegt ist).
Wenn eine EMail-Adresse benannt wird, wird eine Bestätigung gesendet.
Schreiben Sie uns.
Unsere Themen
Themenvorschläge / Anregungen
WhatsApp (und andere, z.B. Telegram/Signal/Threema)
Fotos mit dem Smartphone, Organisation der Bilder
Videokonferenzen – WhatsApp, Skype, FaceTime, etc.
Soziale Netzwerke (Facebook, Twitter (X) & Co.)
Smartphone Einstellungen / Smartphone Kurs
E-Mail
WLAN und Mobile Daten (worauf achten)
Sicherheit im Internet (Cyber-Security)
Nutzung von Gesundheits-Apps, E-Rezept
Bestellen im Internet (Rewe-App, etc.)
Bluetooth – was mache ich damit?
Bahn-App, etc. (Reisen)
Digitale Zeitungen
Digitales Angebot Stadt Haiger (was gibt es alles)?
Künstliche Intelligenz im Alltag (für Jung und Alt)
Online-Handel / Online-Verträge
Online-Banking (Theorie und Praxis (mit Demo-Konten))
……………………………………………………………………………………….
……………………………………………………………………………………….
E-Mail Newsletter und WhatsApp-Kanal
Damit Sie automatisch auf dem Laufenden bleiben.
Empfehlen Sie diese Informationsmöglichkeit gerne weiter.
Unser E-Mail-Newsletter
Abonnieren Sie unseren E-Mail Newsletter
Wir bieten einen E-Mail-Newsletter an, der Sie in unregelmäßigen Abständen über Neuigkeiten per E-Mail detailliert informieren wird.
Newsletter abonnierenHaiDigital – High Digital in Haiger
Digitalisierung
für jung und alt
Unser
WhatsApp-Kanal
Dieser Kanal dient dazu, die Abonnentinnen und Abonnenten unseres WhatsApp-Kanals mit aktuellen Termin-Informationen rund um HaiDigital per WhatsApp zu versorgen.
Bitte nutzen Sie den Link auf Ihrem Smartphone, um den Kanal zu abonnieren.
Unsere Netzwerkpartner
Wir arbeiten mit verschiedenen Institutionen im Netzwerk zusammen.
Genannt seinen an dieser Stelle:
Digitaler Engel
BAGSO
Digital Kompass
…